Customer Success Story
RA660 Navi XL

Unsere Partnerin – Die Cleanfix Reinigungssysteme AG
Cleanfix entwickelt Reinigungsmaschinen, die weltweit im Einsatz sind. «Swiss Made Quality» lautet ihr Slogan und garantieren damit Kund:innen eine innovative und effiziente Reinigung. Seit einigen Jahren bieten sie daher nicht nur manuell bedienbare Maschinen an, sondern auch Roboter.
Um ihrer Pionierrolle gerecht zu werden, passt Cleanfix seit einigen Jahren, ihre Reinigungsroboter an den neusten Stand der Technik an. Das Ziel heisst Autonomie – also Selbstständigkeit – und zusammen mit Earlybyte wird dieses Ziel angegangen.

Earlybyte unterstützt uns auf sehr profesionelle Weise dabei, auf dem internationalen Markt ganz vorne mitzuwirken.
Felix Rüesch
CEO, Cleanfix AG
Vom Auftrag zur Lösung
Als erstes wurden in verschiedenen Meetings die Bedürfnisse der Kund:innen mit den Möglichkeiten der Roboter abgeglichen und analysiert. Daraus entstand schnell die Idee eines selbständig funktionierenden Reinigungsroboters, welcher mithilfe eines Cloud-Netzwerkes gesteuert werden kann und gleichzeitig Rapporte der Reinigungen erstellt.
Für eine solche IoT-Lösung hat Earlybyte einen Prozessor inklusive Touchscreen in den RA660 Navi XL eingebaut und diesen via Cloud mit einer App verbunden. Dies ermöglicht eine kabellose und automatisierte Prozesssteuerung mittels Tablet, wobei einige kundenspezifische Funktionen integriert werden konnten:
-
-
-
- Ein autonomer Reinigungsprozess einschliesslich des Ladens der Batterie sowie des Befüllens mit Wasser ohne menschliches Eingreifen.
-
- Automatische Erstellung eines detaillierten Rapportes der gereinigten Flächen, einer Missionmap und weiteren Kennzahlen nach jeder Reinigungsmission.
-
- Over-the-Air-Softwareupdate per Knopfdruck.
-
- Intuitive Bedienung aus der Ferne.
-
- Eingebaute Sensorchecks für einen zuverlässigen Betrieb und erhöhte Sicherheit.
-
-
Der RA660 Navi XL ist also in der Lage, ohne jegliche Hilfe einen Reinigungsauftrag zu erledigen, sich selbst aufzuladen und gleichzeitig auch zu merken, wann er Wasser nachfüllen muss, was er ebenfalls selbstständig macht. Kommt ein Problem auf, so kann dieses durch detaillierte Rapporte schnell und einfach behoben werden.

Sie verstehen es, sich in unsere Situation hineinzuversetzen und erkennen die Herausforderungen.
Roger Kaiser
IT Project Manager
Impact
Die neue IoT-Lösung unterstützt den zuverlässigen, schnellen und direkten Kundenservice und bestätigt Cleanfix so in ihrer Pionierrolle: Ohne menschliches Eingreifen können grössere Flächen 24/7 gereinigt und Probleme effizient aus der Ferne analysiert und behoben werden. Für ihre Kundschaft bedeutet dies in einem Problemfall eine kürzere Ausfallzeit und somit eine höhere Betriebsbereitschaft ihrer Reinigungsroboter.
Das ist jedoch nicht alles: Auch im Jahr 2022 – und darüber hinaus – arbeitet Earlybyte mit Cleanfix zusammen, um die IoT-Lösungen zu erweitern und zu optimieren. So wird durch eine Kooperation nicht nur der Roboter auf dem neusten Stand gehalten, sondern auch die Tablet-App. Earlybyte ermöglicht Cleanfix einen weiteren Ausbau ihres Angebotes sowie eine spezifischere Anpassung ihrer Produkte an die Kundenbedürfnisse.
